Ausstellungen des Kunstvereins
Hanna Nitsch hat sich 2023 im Kunstverein Paderborn in ihrem multimedialen Werk mit Fragen zur Konstruktion individueller und kollektiver Identitäten auseinander gesetzt, indem sie Rollenbilder und Stereotypen unserer Gesellschaft und…
In seiner Ausstellung im Kunstverein Paderborn (November '23 bis Januar '24) zeigt Yuen digital erstellte Kunstwerke (Digital Art). Er verarbeitet das Zeitgeschehen mit einem von ihm „High Tech Driven“ genannten…
Maya Martynova hat im Jahr 2023 den Dr.-Käthe-Sander-Wietfeld-Förderpreis erhalten. Aus diesem Anlass präsentieren wir im Kunstverein Paderborn mit großer Begeisterung die Ausstellung "res cognosco". Maya Martynova, eine talentierte Textilstudentin der…
Für diese Ausstellung hat Horst Krause zusammen mit Reante Ortner und Christine Steuernagel Werke aus den Sammlungen einiger Mitglieder des Paderborner Kunstvereins zusammengetragen. Die 63 Werke zeigen ein großes Spektrum…
Zu Libori 2022 zeigten wir Arbeiten aus dem zweiten Paderborner Graphic Symposium im Kunstverein von: Antea Delpin, RijekaDagmar Venus, Paderborn Daniel Becker, Münster Dragan Jelavic, Zadar Matea Radobuliac, Zadar Wolfgang Stratmann, Paderborn…
Constellations ist der Titel eines neuen jährlich stattfindenden Ausstellungsformats, in dem ausgewählte Positionen von Studierenden der Universität Paderborn im Kunstverein Paderborn zu sehen sind. In immer anderen und neuen thematischen…
20 Jahre in Paderborn. Am 20. Mai wurde die Begleitausstellung zu den Offenen Ateliers im Kunstverein eröffnet. Wie immer gab es eine Vorschau auf das, was die Besucher:innen bei den…
noch immer – immer noch ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt und Täterschutz Zur Ausstellungseröffnung sprach Sabine Kramm, Dipl. Sozialpädagogin, Vorsitzende Kulturausschuss Paderborn https://youtu.be/TYpV6Jnq-Gg Renate Bühn – Künstlerisches Statement: Die…
Von 3. Dezember 2021 bis um 16. Januar 2022 haben wir Prof. Max Schulze zu Gast im Kunstverein. Die Laudatio, die wir auf unserem YouTube Kanal aufgezeichnet haben, hielt Frau…
Der Dr. Käthe Sander – Wietfeld – Förderpreis wurde für das Jahr 2021 an Joana Dahlhoff verliehen. Joana Dahlhoff hat an der der École des Beaux-Arts in Bordeaux und an der Universität Paderborn Kunst…