Wir alle vermissen das Kulturquiz im Kunstverein, deshalb geht es bei der ersten Fragerunde auch um den Kunstverein 😉
Results

#1. Wann wurde der Kunstverein Paderborn gegründet?
1968 war es soweit

#2. Wo fanden die ersten Ausstellungen des Kunstvereins statt?
Zu Anfang war der Kunstverein in der Volksbank im Foyer der Westfälischen Kammerspiele zu Gast.

#3. Wie viele Ehrenmitglieder hat der Kunstverein Paderborn
Prof. Hubert Krawinkel wurde in der Mitgliederversammlung 2019 zum Ehrenmitglied ernannt und ist bisher der einzige, dem diese Ehre zuteil wurde.

#4. Welche Kunstpreise vergibt der Kunstverein Paderborn mit?
Alle zwei Jahre verleiht der Kunstverein Paderborn e. V. im Wechsel zum einen in Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn den Dr.-Käthe-Sander-Wietfeld-Förderpreis an Kunststudentinnen oder -studenten, zum anderen in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Paderborn den Kunstpreis an Künstler oder Künstlerinnen, die das Bild Paderborns maßgeblich prägen und nach außen tragen.

#5. Wer war der erste Vorsitzende des Kunstvereins?
in der Reihenfolge:
Dr. Volker Werb war der erste.es folgten:
- Dr. Käthe Sander-Wietfeld
- Hans Behringer
- Dr. Heinz Willaschek
- Dr. Alexandra Sucrow

#6. Wer hat das Logo des Kunstverein Paderborn entworfen?
Peter Gallaus hat das Auge auf die Kunst entworfen.

#7. Wie lautet die WLAN ID für Gäste des Kunstvereins?
„hochstift.freifunk.net/pad-city“ wäre richtig gewesen
In den neuen Räumen in Paderborn bieten wir unseren Gästen freies WLAN über das Freifunk Netzwerk an.

#8. Womit warben die vom Kunstverein unterstützten "Offenen Ateliers"
Es waren die Kunstkoffer aus Kunststoff, die durch umweltfreundlichere Pappschachteln abgelöst wurden